Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzbestimmungen

Letzte Änderung

1. Geltungsbereich und Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein großes Anliegen. Wir verfahren bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z.B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) strikt nach den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber als datenschutzrechtlich Verantwortlichen.

Name und Anschrift des Websitebetreibers als Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Mike Grebe
am Wiesenborn 4,
59269 Beckum

E-Mail: Management@pure-metal.de

Website: www.pure-metal.de

 

2. Automatisierte Datenerhebung und -verarbeitung durch den Browser

Du kannst den Service der Pure-Metal Plattform nutzen, ohne Angaben zu deiner Person zu machen (unregistrierter Nutzer). Wir erheben und speichern bei einem Besuch unserer Plattform automatisch Nutzungsdaten, so genannte Server-Log-Files (Zugriffsdaten). Wenn du unsere Website betrachten oder Services nutzen möchtest, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um dir unsere Website und Services anzuzeigen, zur Verbesserung der Pure-Metal Plattform und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO):

-Browsertyp und Browserversion
-Verwendetes Betriebssystem
-Referrer URL (die zuvor besuchte Website)
-Hostname des zugreifenden Gerätes (IP Adresse)
-Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Plattform (Serveranfrage)
-Zeitpunkt des letzten Besuchs
-Standort (falls du über die Systemfunktion deines Gerätes explizit zugestimmt hast)
-Eine personenbezogene Auswertung der Server-Logfiles findet nicht statt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

3. Datenverarbeitung freiwillig mitgeteilter Daten

Datenverarbeitung bei der Registrierung und Anfragen
Sofern du uns personenbezogene Daten im Rahmen einer Anfrage per E-Mail oder Telefon, oder bei der Registrierung mitteilst, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden zur Abwicklung deiner Registrierung und zur Bearbeitung deiner Anfragen sowie zur eigenen Markt- und Meinungsforschung genutzt. Für die Registrierung ist die Angabe personenbezogener Daten erforderlich. Im Einzelnen umfasst dies folgende Daten:

Vorname
Nachname
Anrede
E-Mail-Adresse

Gegebenenfalls weitere freiwillige Angaben, zum Beispiel:

Straße und Hausnummer
PLZ und Ort
Telefonnummer
Beruf
Geburtsdatum
Profilbild

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das mit der Registrierung zustande kommende Nutzungsverhältnis gemäß unserer Nutzungsbedingungen (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO).

4. Verwendung deines Profilbilds auf der Pure-Metal Plattform

Als registrierter Pure-Metal Nutzer kannst du bei der Registrierung oder jederzeit in deinem Profil ein Profilbild einstellen. Hast du ein Bild eingestellt, wird dieses auf der Pure-Metal Plattform mit deinem Namen angezeigt. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO unsere Plattform attraktiv und informativ zu gestalten.

Zudem kannst du gemäß Art. 21 DSGVO auch jederzeit an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten der Nutzung widersprechen.

5.Weitergabe an Dritte

Soweit du uns personenbezogene Daten mitgeteilt hast, werden diese grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.

6. Verwendung von Cookies

Auf der Seite verwenden wir Cookies, um den Besuch der Pure-Metal Plattform attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Bei den so genannten Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Gerät abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder aus deinem Speicher gelöscht (sogenannte Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf deinem Gerät und ermöglichen uns, dein Gerät bei deinem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sogenannte Langzeit-Cookies). So werden Cookies für die Anzeige der ungelesenen Nachrichten sowie für den Login verwendet.  Du kannst deinen Browser bzw. dein Gerät so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Pure-Metal Plattform eingeschränkt sein.

7. Einbindung von externen Diensten & Social Media Angeboten

Google Analytics
Wir benutzen für die Pure-Metal Plattform Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies und Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Wir weisen dich darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Pure-Metal Plattform in vollem Umfang nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst.

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für den Fall, dass von Google im Rahmen der Nutzung von Google Analytics personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: www.google.de/intl/de/policies/privacy.

8. Facebook Plugins

Wir verwenden auf der Pure-Metal Plattform Facebook Connect und Facebook Custom Audiences („Facebook Plugins“) der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA („Facebook“), der diese Website mit dem sozialen Netzwerk von Facebook verbindet. Weitere Informationen über Funktion und Aussehen der Facebook Plugins sind unter developers.facebook.com/plugins zu finden.

Mit Aktivierung der Facebook Plugins baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt Facebook Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt. Gleichzeitig werden bestimmte Daten von Ihrem Browser an Facebook übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie die Facebook Plugins verwenden oder nicht. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook auf diesem Wege er-hebt. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand handelt es sich um folgende Daten:

besuchte Seite auf unserer Website, die das Facebook Plugin enthält,
die allgemein durch Ihren Browser übermittelten Daten (IP-Adresse, Browser-typ und –version, Betriebssystem, Uhrzeit),
bei registrierten und angemeldeten Facebook-Nutzern, die jeweilige Facebook-Identifikationsnummer.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung etwaiger Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den Facebook wenden müssen. Rechtsgrundlage für die Nutzung des Facebook Plugins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 litt. f DSGVO.

Wenn Sie Facebook Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen und möglicherweise bestehende Cookies von Facebook löschen. Die Deaktivierung der Funktion „Facebook Custom Audiences“ ist für eingeloggte Nutzer unter www.facebook.com/settings/.

Die Facebook Plugins können darüber hinaus mit Hilfe von Add-Ons für den eigenen Browser geblockt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Add-On Seiten ihres Browsers.
 

9. Twitter

Pure-Metal verwendet zum Teil Plugins des Kurznachrichtennetzwerk-Dienstes Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Die Twitter-Plugins (Tweet-Button) erkennst du an dem Twitter-Logo auf der Pure-MetalSeite.

Bei der Nutzung der Tweet-Funktionen werden Informationen über die von dir benutzte Website anderen zugänglich gemacht und mit deinem Twitter-Account verbunden. Beim Besuch der Gooding-Plattform wird über das Twitter-Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast. Wenn du den Twitter „Tweet-Button“ anklickst, während du in deinem Twitter-Account eingeloggt bist, kannst du die Inhalte unserer Seiten auf deinem Twitter-Profil verlinken. Dadurch kann Twitter den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass Pure-Metal keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhält.

Die Nutzung der Twitter-Plugins unterliegt den Datenschutzbedingungen und Nutzungsbedingungen von Twitter Inc. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Twitter unter twitter.com/privacy.

Rechtsgrundlage für die Nutzung des Tweet-Buttons ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, dir eine Kommunikation über Twitter zu ermöglichen.

Sofern du nicht einverstanden bist, dass Twitter den Besuch auf unseren Internetseiten deinem Twitter-Nutzerkonto zuordnet, kannst du dies durch Ausloggen (Abmelden) auf Twitter vor Nutzung des Twitter-Plugins auf der Pure-Metal Plattform verhindern.

10. Deine Rechte

Du hast uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der dich betreffenden personenbezogenen Daten:

– Recht auf Auskunft,

– Recht auf Berichtigung oder Löschung,

– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

– Recht auf Datenübertragbarkeit.

Bitte richte deine schriftliche Anfrage oder auch Kündigung an Support@pure-metal.de.
Falls du dich beschweren möchtest, informiere bitte unseren Support.

11. Dauer der Datenspeicherung

Der User Account bleibt bestehen bis er gelöscht wird, oder nach 2 Jahre Inaktivität. Der User wird vor der Löschung darüber Informiert.

12. Externe Links

Die  Pure-Metal Plattform enthält Links, insbesondere Youtube oder Parnterlinks, zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Hierfür ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seite verantwortlich. Sollten rechtswidrige Seiten über die Hyperlinks abrufbar sein, bitten wir um Mitteilung an Support.de. Wir werden dies dann umgehend prüfen und die Links gegebenenfalls entfernen.

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Pure-Metal darf dich darauf hinweisen, dass der Datenschutz fortlaufend, auch durch den Gesetzgeber, weiter entwickelt wird. Aus diesem Grund behält sich Gooding das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern. Über die Änderungen wirst du als registrierter Nutzer per E-Mail vor In-Kraft-Treten informiert.