Zum Hauptinhalt springen

Ensiferum - Path To Glory Tour 2018 - 02.05.2018 Köln Essigfabrik

Ensiferum - Path To Glory Tour 2018 - 02.05.2018 Köln Essigfabrik

Gleich zweimal Support hatten sich Ensiferum für das Konzert mitgebracht. Pünktlich um 19:30 legten dann als erste Band Windrose auch schon los und wurden freundlich vom Publikum empfangen. Mit ihrem Symphonic Metal rund um das Thema Zwerge aufgebaut legten die fünf Italiener entspannt los und begannen das Publikum nach Eribor äh in den Abend zu führen. Bei älteren Songs wie Rebel And Free oder auch Stücken vom letzten Album Stonehymn (2017) wie The Returning Race wurden auch die letzten Fans so langsam wach und warm. Zum Abschluss brachte uns die Band mit ihrem Song To Erebor in die Heimat der Zwerge bevor sie uns an Ex Deo übergaben.

Diese, als Special Guest mit gebrachte Band, betraten dann um 20:40 die Bühne. Es ging nun, mit kanadischem Death Metal, weg von den Zwergen hin zu den Römern. Wieder gekleidet in ihren Rüstungen (die nach Aussage von Maurizio Iacono ziemlich warm sind) legten sie gut los mit dem Opener ihres letzten Albums The Rise of Hannibal. Nach und nach forderte die Band "Blood and Violence" vom Publikum (Beim Thema Sex würde es ja Probleme mit dem Gesetz geben) wobei das Publikum der Aufforderung gerne nach kam. Zum passenden letzten Song The Final War sah so die Essigfabrik die erste Circle Pit des Abends.

Da nun wirklich auch der letzte Metalfan adequat warm war, wurde es Zeit für den Mainact des Abends. Um Punkt zehn fanden sich Ensiferum dann auf der Bühne ein um, wie gewohnt, direkt und schnörkellos reinzuhauen. Mit dem Opener (oder besser zwei Openern) des neusten Album Two Paths ging es gleich gut los. Die Frage von Petri Lindroos, ob die Essigfabrik ready to party wäre, beantwortete sich von selber. Nachdem nach dem dritten Song waren dann auch die letzten Probleme in der Technik beseitigt so dass es weiter durch die Setlist gehen konnte. Wie nicht anders gewohnt, spielten diese die vier Finnen eins nach dem anderen runter, so dass Stimmung und Publikum immer heißer wurden. Die Moshpit war gut gefüllt und neben dem bekannten Mitsingspielchen bei Lai Lai Hey gab es hier auch wieder die nächste Circle Pit. Als Übergang zum nächsten Song, als Novum zumindest für mich, gab es eine nette "Rock'n'Roll" Überleitung zusammen mit einer kurzen Ansprache von Petri. Die Jungs können also auch mehr als "nur" mit großartigem Viking Metal begeistern. Technisch und Musikalisch war es wieder mal astrein. Auch das Netta Skog mit ihrem Akkordeon nicht mehr an Board ist, tat dem Sound keinen Abbruch.
Als zum Schlussfeuerwerk dann die Band zu den Klängen des Weißen Hai wieder auf die Bühne kam, gab das Publikum noch einmal alles und rockte zu Iron noch ein (fast) letztes mal die Tanzfläche. Als kleine weitere Zugabe ließen sich die Jungs dann noch ihre Interpretation von Sweet Child Of Mine abringen.
So ging ein geiler Metal-Abend gegen halb 11 zu Ende.

Wenn die Band noch bei euch in der Nähe spielt: Nicht verpassen! (Siehe auch hier)

Viele Grüße
Euer Phogl


Setlist:
[list]

  • Ajattomasta Unesta

  • For Those About to Fight for Metal

  • Two Paths

  • Heathen Horde

  • King of Storms

  • Wanderer

  • Twilight Tavern

  • Treacherous Gods

  • Lai Lai Hei

  • In My Sword I Trust

  • Tumman Virran Taa

  • The Longest Journey (Heathen Throne, Part II)

  • Way of the Warrior

  • Into Battle


  • Iron

  • Sweet Child O' Mine
  • [/list]